Autor-Archive: Ludaris

Wie man einen passenden Hundezüchter findet.

Nicht alle Hundezüchter sind gleich. Es gibt leider auch viele schwarze Schafe in der Branche. Wir zeigen Ihnen, woran Sie einen seriösen Züchter erkennen und welche Fragen Sie ihm stellen sollten! Im Grunde erfahren Sie wie man einen passenden Hundezüchter findet. Was ist wichtig bei der Hundezucht? Wenn man einen Hund züchten möchte, gibt es… Weiterlesen »

Hund als Reitbegleiter – die Vor- und Nachteile

Möchten Sie Ihren vierbeinigen Freund beim reiten sehen dann versuchen Sie es mal mit dem Hund als Reitbegleiter. In diesem Artikel werden Sie erfahren, welche Vor- und Nachteile es hat, einen Hund als Reitbegleiter mitzunehmen. Sie erfahren, welche Hunderassen sich besonders gut eignen und worauf Sie bei der Auswahl eines Tieres achten sollten. Lohnt es… Weiterlesen »

Der Hundeweihnachtsmarkt was ist das?

Der Hundeweihnachtsmarkt ist die perfekte Alternative für alle, die ihren Vierbeiner nicht gerne zu Hause lassen! Da so ein Markt nicht immer nur für Hunde ausgelegt ist gibt es auch Tierweihnachtsmärkte. Diese beschäftigen sich dann mit dem Thema Tiere im allgemeinen. Denn hier können sich Mensch und Tier gemeinsam auf die Suche nach dem perfekten… Weiterlesen »

Schädliches für den Hund – Die häufigsten Fehler.

Viele Hundebesitzer sind sich nicht bewusst, dass einige der Dinge, die sie ihrem Hund geben, schädlich für ihn sein können. Schädliches für den Hund gibt es leider so einiges. Darunter sind auch Dinge von denen man es gar nicht vermutet. Wir haben die häufigsten Fehler zusammengestellt und erklären Ihnen, warum sie so schädlich für deinen… Weiterlesen »

Allergien gegen Hunde: Ursachen und Behandlung

Viele Menschen leiden an einer Allergie gegen Hundehaare oder -hautschuppen. Andere haben eine Allergie gegen das Fell oder die Haut von Hunden. Manche Menschen sind auch allergisch gegen den Speichel von Hunden. Mit Allergien gegen Hunde ist nicht zu spaßen, sie sollten ernst genommen werden. Die meisten Menschen, die eine Allergie gegen Hunde haben, leiden… Weiterlesen »

Wie man sich vor einem Hundeangriff schützen kann.

Hundebisse sind kein lustiges Thema, aber wir alle sollten wissen, wie man sich vor einem Hundeangriff schützen kann. Jedes Jahr werden Tausende von Menschen von Hunden gebissen und die meisten von ihnen sind Kinder. In diesem Artikel lernen Sie, warum Hunde angreifen, wie man sich vor einem Hundeangriff schützt. Ebenso lernen Sie was man nach… Weiterlesen »

Was ist eine Zink-reaktive Dermatose beim Hund?

Die Zink-reaktive Dermatose beim Hund ist eine Erkrankung der Haut. Sie bildet sich durch Zinkmangel. Die Zink-reaktive Dermatose beim Hund gehört zu den Fell- und Hautkrankheiten. Sie macht sich durch Rötungen und Schuppungen bemerkbar. Es wird zwischen zwei unterschiedlichen Krankheitsformen unterschieden. Der Tierarzt spricht dann von Syndrom I und Syndrom II. Syndrom I Syndrom I… Weiterlesen »

MDR1 Defekt beim Hund – Was ist das?

Der MDR1 Defekt beim Hund ist ein Gendefekt. MDR steht für Multi Drug Resistance. Bei diesem Gendefekt wird das MDR-1-Protein gar nicht oder zu wenig produziert. Dieses Protein hat verschiedene Aufgaben. Es ist dafür zuständig, Hirn und Nervensystem vor bestimmten Stoffen wie einigen Giften oder eben auch Arzneimitteln zu schützen. Es vermindert die Aufnahme dieser… Weiterlesen »

Lernverhalten von Hunden – Wie lernt ein Hund?

Wie lernt ein Hund? Dies ist eine Frage, die sich viele Hundebesitzer stellen. Denn wenn man weiß, wie Hunde lernen, kann man ihnen auch besser beibringen, was man von ihnen möchte. Daher ist es wichtig zu wissen wie das Lernverhalten von Hunden aussieht. Lernverhalten von Hunden so ähnlich wie bei Menschen? Viele Hundebesitzer stellen sich… Weiterlesen »

Fieber beim Hund erkennen und behandeln

Ab einer Körpertemperatur von 40 Grad Celsius sprechen Mediziner von Fieber beim Hund. Ein Hund hat eine normale Körpertemperatur von 37,5 bis 39 Grad Celsius. Bei körperlicher Anstrengung kann die Temperatur für kurze Zeit auf 39 Grad ansteigen. Welpen erreichen sogar eine Körpertemperatur von 39,5 Grad bei Anstrengung. Durch die Belastung der Organe und dem… Weiterlesen »