Der Cesky Terrier ist eine relativ unbekannte Hunderasse, die jedoch eine loyale und freundliche Begleitung für jeden Besitzer sein kann. Der Name der Rasse stammt aus der Tschechischen Republik. Sie sind bekannt dafür, ausgezeichnete Jäger zu sein.
Steckbrief eines Cesky Terrier
FCI Gruppe: | Gruppe 3 Terrier |
Uhrsprung: | Tschechische Republik |
Größe: | Rüde: 29 cm Hündin: 27 cm |
Gewicht: | Rüde: 5,9 bis 10 kg Hündin: 5,9 bis 10 kg |
Lebenserwartung: | 12 bis 15 Jahre |
Fell: | lang, fein und seidig |
Farben: | Blau, Grau, Grau-Blau, Kaffeebraun |
Speichelfluss: | Sehr wenig Speichelfluss |
Körperbau: | muskulöse, länger als hoch, keilförmiger Kopf |
Augen: | freundlicher, gutmütiger Ausdruck, mittelgroß, braun |
Ohren: | dreieckige Form, hängend |
Herkunft und Geschichte
In den 1940er Jahren züchtete der tschechischen Züchter František Horák die Hunderasse. Er kreuzte Scottish Terrier mit Sealyham Terrier. Ziel war ein Terrier, der sich besser für die Jagd im Wald eignet. Der Cesky Terrier wurde 1963 von der FCI offiziell anerkannt und ist seitdem auch außerhalb der Tschechischen Republik zu finden.

Charakteristisch für den Cesky Terrier
Der Cesky Terrier ist ein intelligenter und neugieriger Hund, der gerne lernt und Aufgaben ausführt. Sie sind freundlich und liebenswürdig, aber auch stur und können eine gewisse Hartnäckigkeit zeigen. Die Rasse ist meist friedlich und kommt gut mit anderen Haustieren aus. Ihr territoriales Verhalten macht sie zu guten Wachhunden.
Aussehen des Cesky Terrier
Der Cesky Terrier ist eine faszinierende Hunderasse mit einem einzigartigen äußeren Erscheinungsbild. Die Größe dieser Rasse variiert, wobei Rüden eine Höhe von etwa 29 Zentimetern und Hündinnen etwa 27 Zentimeter aufweisen. Trotz ihrer geringen Größe sind diese Hunde robust und muskulös. Sie haben einen harmonischen und gut proportionierten Körperbau. Ihr Erscheinungsbild ist durch eine längliche Silhouette geprägt, wobei die Länge den Höhenaspekt leicht übertrifft.
Das Fell des Cesky Terriers ist charakteristisch lang, fein und seidig. Diese Rasse präsentiert sich in verschiedenen Farbnuancen, darunter Blau, Grau, Grau-Blau und Kaffeebraun. Die unterschiedlichen Farbvariationen tragen dazu bei, dass jeder Cesky Terrier ein individuelles und charmantes Aussehen besitzt.
Der Kopf des Cesky Terriers ist keilförmig und verleiht der Rasse einen markanten Gesichtsausdruck. Die Augen sind mittelgroß und strahlen einen freundlichen sowie gutmütigen Ausdruck aus. In der Regel sind die Augen braun, was dem Gesamterscheinungsbild des Hundes eine warme und einladende Note verleiht.
Die dreieckigen Ohren des Cesky Terriers tragen ebenfalls zur Gesamterscheinung bei. Sie sind hängend und verleihen dem Hund eine besonders charmante Ausstrahlung. Die Kombination aus keilförmigem Kopf, mittelgroßen braunen Augen und hängenden, dreieckigen Ohren unterstreicht das liebenswürdige Wesen dieser Rasse.
Haltung der Hunderasse
Der Cesky Terrier ist eine Hunderasse, die für ihre besondere Haltung und Charakterzüge bekannt ist. Diese Rasse zeichnet sich durch ihre Freundlichkeit und ihr ausgeglichenes Wesen aus. Cesky Terrier sind in der Regel liebevolle und treue Begleiter, die gerne Zeit mit ihren Besitzern verbringen. Sie sind bekannt dafür, gut mit Kindern und anderen Haustieren umgehen zu können.
Die Haltung eines Cesky Terriers erfordert Geduld und Konsequenz. Diese Hunde sind intelligent und lernbereit, aber sie können auch einen gewissen Sturkopf haben. Es ist wichtig, sie von klein auf gut zu sozialisieren und ihnen klare Regeln und Grenzen zu setzen. Mit einer positiven und liebevollen Erziehung können Cesky Terrier zu gehorsamen und gut erzogenen Hunden heranwachsen.
Die Hunderasse ist aktiv, aber nicht übermäßig energiegeladen. Sie genießen Spaziergänge und körperliche Aktivitäten, aber sie sind nicht so hyperaktiv wie einige andere Terrier. Ein Cesky Terrier kann sich gut an verschiedene Lebenssituationen anpassen, solange er ausreichend Bewegung und geistige Stimulation erhält.
Die Cesky Terrier sind aufgrund ihres freundlichen und friedlichen Wesens auch als Therapiehunde beliebt. Sie haben eine natürliche Neigung, Menschen Trost und Freude zu bringen. Aufgrund ihrer Größe und ihres ruhigen Temperaments sind sie auch für ältere Menschen gut geeignet.
Gesundheitliche Probleme der Rasse
Cesky Terrier sind im Allgemeinen robuste Hunde, aber wie alle Rassen sind sie anfällig für einige bestimmte Gesundheitsprobleme. Einige der häufigsten Probleme sind Augenprobleme wie Katarakte, Netzhautatrophie und Glaukom sowie Hüftdysplasie und Dermatitis.

Pflege und Ernährung
Der Cesky Terrier ist eine Hunderasse, die eine regelmäßige und sorgfältige Pflege benötigt. Ihr seidiges, welliges Fell muss regelmäßig gebürstet werden, um Verwicklungen und Verfilzungen zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Cesky Terrier alle paar Wochen zu baden, um das Fell sauber und gesund zu halten. Die Ohren sollten regelmäßig auf Anzeichen von Infektionen oder Schmutz überprüft und bei Bedarf gereinigt werden. Es ist auch wichtig, die Krallen des Hundes zu kürzen, um ein Überwachsen zu verhindern. Die Pflege des Cesky Terriers braucht Geduld und Aufmerksamkeit. Sie trägt zum Aussehen und Wohlbefinden des Hundes bei.
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit des Cesky Terriers. Es wird empfohlen, hochwertiges Hundefutter zu wählen, das den spezifischen Ernährungsbedürfnissen der Rasse entspricht. Der Cesky Terrier ist anfällig für Fettleibigkeit, daher ist es wichtig, die Futtermenge entsprechend zu kontrollieren und Übergewicht zu vermeiden. Frisches Wasser sollte jederzeit für den Hund zugänglich sein. Wasser spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hydration und der allgemeinen Gesundheit des Hundes. Reinigen Sie die Wasserschüssel regelmäßig und sorgen Sie dafür, dass stets genügend frisches Wasser bereitsteht. Eine ausgewogene Ernährung in Kombination mit ausreichendem Wasser sorgt für ein gesundes und glückliches Leben für den Cesky Terrier.
Durch den Klick und Kauf auf nachfolgenden Werbelink von Amazon können Sie mich unterstützen. Dadurch entstehen Ihnen keine Mehrkosten, ich bekomme lediglich ein paar % Provision. Diese benutze ich um die Internetseite besser und größer zu gestalten. Bücher über Hunderassen auf Amazon kaufen.